Betonfundamente für Ihre Terrassenüberdachung

MAXILUX GARDEN & HOME

Betonfundamente für Ihre Terrassenüberdachung – Stabilität von Anfang an

Eine stabile und langlebige Terrassenüberdachung beginnt mit dem richtigen Fundament. Besonders bei Konstruktionen mit Glasdach, die mehrere Hundert Kilogramm wiegen können, ist eine sichere Verankerung im Boden unerlässlich.

Warum ein Betonfundament?

Betonfundamente bieten eine solide Basis für jede Art von Überdachung. Sie sorgen dafür, dass die Last der Konstruktion gleichmäßig verteilt wird – so vermeiden Sie spätere Absenkungen, Unebenheiten oder Schäden am Untergrund.

Vorteile unserer Betonfundamente:

  • Sofortige Weiterverarbeitung möglich: Kein langes Aushärten nötig – die Montage kann direkt im Anschluss erfolgen.
  • Weniger Aushubarbeiten: Der Einbau erfordert nur minimale Erdarbeiten.
  • Lange Lebensdauer: Witterungsbeständig und robust für viele Jahre Nutzung.
  • Optional mit Regenwasserabfluss (RWA): Auf Wunsch integrieren wir ein Abflusssystem zur kontrollierten Wasserableitung.

Wie funktioniert es?

Zuerst wird ein Loch ausgehoben und eine stabile Gehwegplatte eingelegt. Darauf wird das Betonfundament gesetzt, auf dem später der Pfosten der Überdachung befestigt wird. Das Ergebnis: eine sichere, standfeste Konstruktion – unabhängig von Witterung oder Untergrund.

Flüssigen Beton schütten

Planen Sie, Ihre Überdachung selbst zu installieren? Sie können auch ein Loch in den Boden graben und dann die Pfosten dort platzieren. Wenn die Pfosten richtig eingesetzt wurden, fügen Sie hier flüssigen Beton hinzu und lassen ihn aushärten. Achten Sie immer darauf, dass kein Beton auf die Pfosten gelangt. Sobald der Beton getrocknet ist, ist es schwierig, den Beton von den Pfosten zu entfernen und er kann die Pulverbeschichtung beschädigen. Denken Sie auch daran, dass Sie mit dieser Methode die Überdachung nicht mehr bewegen können.

Kein Fundament

Wenn Ihre Terrasse bereits stark genug ist, z. B. wenn Ihre Terrasse vollständig betoniert ist, ist ein Fundament nicht erforderlich. Wenn Sie Zweifel an Ihrem bestehenden Fundament, lassen Sie sich immer gut beraten.